15 Körpersprache – Fehler die du dringend vermeiden solltest
8. Checken der Uhrzeit
Bild: fizkes / Shutterstock.com
Dieser Punkt ist sicher einer der offensichtlichsten. Gesprächspartner erwarten volle Beteiligung und Aufmerksamkeit am Gespräch oder der Diskussion. Wer ständig einen Blick auf die Uhr, oder aufs Handy wirft, kommuniziert unbewusst dass er etwas Wichtigeres zu tun hat.
Es ist eine einfache Verhaltensregel und simple Höflichkeit, sich seinem Gegenüber voll zu widmen. Wenn es tatsächlich etwas Wichtiges gibt, kann man sich oft immer noch entschuldigen und kurz die Situation verlassen, um das externe Problem zu lösen.
Solange die Aufmerksamkeit dafür anschließend wieder vollständig bei dem ursprünglichen Gespräch liegt, haben die meisten Menschen sicher Verständnis dafür. In besonders wichtigen Konversationen sollte aber alles andere außen vor bleiben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.