20 hilfreiche Tipps, um besser zu schlafen

8. Bewegung

Bild: baranq / Shutterstock.com

Dein Körper will bewegt werden. Das lange Sitzen, das Rumlungern auf der Couch, das Elektrorad – darauf sind wir nicht vorbereitet. Unser Körper will ausgepowert werden, er will Treppen steigen, Fahrrad fahren, mindestens 10.000 Schritte am Tag.

Warum? Weil wir dann einfach besser schlafen und das der einfachste Weg ist, Schlafstörungen zu minimieren. Wenn du dich mehr bewegst, bist du automatisch müde. Wer nicht müde ist, wird auch nicht schlafen (auch ein Phänomen, das wir von Kindern kennen). Bitte verzichte aber auf Sport kurz vor dem Schlafengehen.

Es muss aber nicht gleich das einstündige HIIT-Training sein – auch ein Spaziergang in der Mittagspause, die Stiegen statt dem Aufzug oder eine U-Bahn-Station zu Fuß können Bewegung in den Alltag bringen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.