5 Steuertricks, die kaum jemand kennt und anwendet
3. Telefon- und Internetkosten im Homeoffice
Bild: IMAGO / Steinach
Seit dem Boom des Homeoffice ist es einfacher denn je, bestimmte digitale Ausgaben steuerlich geltend zu machen – darunter auch anteilige Kosten für Telefon und Internet. Selbst ohne konkrete Einzelbelege kannst du pauschal 20 % der monatlichen Kosten absetzen, maximal jedoch 20 Euro im Monat. Das ergibt auf ein ganzes Jahr gerechnet bis zu 240 Euro, die viele Menschen ungenutzt lassen.
Wichtig ist, dass du tatsächlich regelmäßig von Zuhause aus arbeitest – am besten belegst du das mit einer Bescheinigung deines Arbeitgebers. Gerade für Arbeitnehmer*innen mit einem festen Homeoffice-Tag pro Woche lohnt sich die Pauschale schnell. Achte darauf, sie gesondert in der Steuererklärung anzugeben – sonst bleibt dieser Vorteil leider ungenutzt.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.