8 Angewohnheiten der 60er, die heute undenkbar wären

7. Trinkwasser aus bleihaltigen Leitungen

Bild: IMAGO / MiS

In vielen Haushalten der 60er floss das Trinkwasser durch bleihaltige Rohre – besonders in älteren Gebäuden. Damals wusste kaum jemand, dass Blei hochgiftig ist und sich langfristig im Körper ablagert. Besonders Kinder und Schwangere waren gefährdet, doch es fehlte an wissenschaftlichen Erkenntnissen, politischen Regulierungen und öffentlicher Aufklärung.

Die Symptome einer Bleivergiftung – wie Konzentrationsstörungen, Müdigkeit oder Organschäden – wurden oft falsch diagnostiziert. Erst viel später kam die umfassende Sanierung von Wassersystemen in Gang. Das zeigt, wie blind man früher selbst gegenüber unsichtbaren Gefahren war. Doch wie konnte sich all das gesellschaftlich halten?

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.