Bei Bluthochdruck sollten Sie auf diese 19 Lebensmittel achten
3. Meiden Sie Zucker
Bild: NAOWARAT / Shutterstock.com
Wie schädlich Süßigkeiten sind, wissen wir seit unserer Kindheit alle. Der Verzicht ist allerdings nicht einfach. Versteckter Zucker in Fertigprodukten und sogar Wurstwaren macht uns das Leben schwer. Oft denken wir, wir essen zuckerarm, bedenken aber nicht, dass in fast allen industriell verarbeiteten Lebensmitteln Zucker versteckt ist.
Der günstige Fruktose-Glukose-Sirup ist ein zuverlässiger Geschmacksverstärker. Besonders die Fruktose schädigt auf Dauer unsere Leber und führt zu einer sogenannten „Nicht alkoholischen Fettleber“. Die Folgen sind, Gewichtszunahme, Diabetes, Nierenerkrankungen und Bluthochdruck.
Nehmen Sie sich für Ihren nächsten Einkauf Zeit, studieren Sie ganz genau, was sich in den Produkten versteckt. Sie werden überrascht sein, wie viel Zucker sie bisher unbewusst zu sich genommen haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.