Bei Bluthochdruck sollten Sie auf diese 19 Lebensmittel achten

4. Haferflocken für mehr Energie

Bild: JeniFoto / Shutterstock.com

Als Frühstücks-Duo einfach unschlagbar – Haferflocken und Beeren. Haferflocken enthalten wenig Fett, viele Ballaststoffe, wenig Natrium, und schmecken dazu noch hervorragend. Overnight Oats sind in aller Munde. Zu Großmutters Zeiten hatte das Frühstück noch den eher unappetitlichen Namen Haferschleim. Im Grunde sind Overnight Oats und Haferschleim aber das Gleiche.

Nehmen Sie Haferflocken und die dreifache Menge Flüssigkeit und lassen das ganze über Nacht stehen. Am nächsten Morgen ist das Frühstück fertig. Als Flüssigkeit können Sie Wasser, pflanzliche Milch, oder Kuhmilch nehmen.

Haferflocken zum Frühstück liefern über Stunden Energie und helfen den Blutdruck zu senken. Auch als Bratlinge zum Abendessen machen Haferflocken eine gute Figur.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.