Bei Bluthochdruck sollten Sie auf diese 19 Lebensmittel achten
4. Haferflocken für mehr Energie
Bild: JeniFoto / Shutterstock.com
Als Frühstücks-Duo einfach unschlagbar – Haferflocken und Beeren. Haferflocken enthalten wenig Fett, viele Ballaststoffe, wenig Natrium, und schmecken dazu noch hervorragend. Overnight Oats sind in aller Munde. Zu Großmutters Zeiten hatte das Frühstück noch den eher unappetitlichen Namen Haferschleim. Im Grunde sind Overnight Oats und Haferschleim aber das Gleiche.
Nehmen Sie Haferflocken und die dreifache Menge Flüssigkeit und lassen das ganze über Nacht stehen. Am nächsten Morgen ist das Frühstück fertig. Als Flüssigkeit können Sie Wasser, pflanzliche Milch, oder Kuhmilch nehmen.
Haferflocken zum Frühstück liefern über Stunden Energie und helfen den Blutdruck zu senken. Auch als Bratlinge zum Abendessen machen Haferflocken eine gute Figur.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.