Das sagt Ihre Schlafposition über Ihre Gesundheit aus!

2. Welche Folgen hat die Bauchlage für Ihre Gesundheit?

Bild: Troyan / Shutterstock.com

Bauchschläfer klagen am nächsten Morgen meist über gesundheitliche Probleme. In dieser Position wird der Rücken stärker beansprucht. Durch die Lage auf dem Bauch werden Sie vermutlich morgens mit Verspannugen und Nackenschmerzen aufwachen. Außerdem ist Atmung bei dieser Position eingeschränkt. Daher müssen Sie den Kopf zur Seite drehen, um besser atmen zu können. Dies hat jedoch zugleich den Nachteil, dass die Halswirbel verdreht und einseitig belastet werden.

Aufgrund der Körperhaltung ist die Bauchlage auf Dauer für Ihre Gesundheit nicht empfehlenswert. Dennoch kann die Schlafhaltung sowohl Schnarchen verringern und Ihre Verdauung fördern. Falls Sie jedoch an Atemwegserkrankungen leiden, sollten Sie sich diese Schlafposition abgewöhnen. 

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.