Das sind die 13 beliebtesten amerikanischen Vornamen

Platz 7. der Jungennamen: Benjamin

Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com

Die wohl bekanntesten Träger dieses Namens sind Benjamin Blümchen und Benjamin Franklin. Seinen Ursprung hat dieser schöne Name im hebräischen. Besonders gern verwendet wird er aber nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland, England und Frankreich. Gefeiert wird am 19. Dezember sowie am 31. März.

In der Bibel ist Benjamin der letztgeborene von insgesamt 12 Söhnen. Ihm wird deshalb auch die Bedeutung “des Jüngsten” nachgesagt. Darüber hinaus bedeutet der Name Benjamin auch “Sohn der rechten Hand” oder auch “Sohn der Sünden”. Neben diesen negativen Bezeichnungen steht er aber auch für den “Sohn des Glücks sowie der Freude”.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.