Das sind die 13 beliebtesten amerikanischen Vornamen

Platz 7. der Jungennamen: Benjamin

Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com

Die wohl bekanntesten Träger dieses Namens sind Benjamin Blümchen und Benjamin Franklin. Seinen Ursprung hat dieser schöne Name im hebräischen. Besonders gern verwendet wird er aber nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland, England und Frankreich. Gefeiert wird am 19. Dezember sowie am 31. März.

In der Bibel ist Benjamin der letztgeborene von insgesamt 12 Söhnen. Ihm wird deshalb auch die Bedeutung “des Jüngsten” nachgesagt. Darüber hinaus bedeutet der Name Benjamin auch “Sohn der rechten Hand” oder auch “Sohn der Sünden”. Neben diesen negativen Bezeichnungen steht er aber auch für den “Sohn des Glücks sowie der Freude”.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.