Der neue Wehrdienst: Was Pistorius jetzt wirklich plant
4. Durchgesickert: Neue Pläne für den Wehrdienst
Bild: IMAGO / dts Nachrichtenagentur
Kürzlich sind erste Details aus dem Verteidigungsministerium an die Öffentlichkeit gelangt – und die haben es in sich. Verteidigungsminister Boris Pistorius plant ein neues Wehrdienstgesetz, das bis 2029 über 114.000 junge Menschen ansprechen soll. Dabei geht es nicht um Zwang, sondern um freiwilligen Dienst, verbunden mit gezielter Ansprache, Befragung und Auswahl geeigneter Personen.
Auch die Bezahlung soll deutlich attraktiver ausfallen – rund 2.000 Euro netto pro Monat sind im Gespräch. Für Männer wird das Ausfüllen eines Fragebogens verpflichtend, für Frauen freiwillig. Damit wird klar: Die Bundeswehrreform ist nicht nur Idee – sie ist in Planung. Wie die Öffentlichkeit darauf reagiert, bleibt abzuwarten.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.