Die 11 schönsten alten Vornamen aus dem Mittelalter

1. Adelheid

Bild: Dragoncello / Shutterstock.com

Der Mädchenname wird übersetzt als die Vornehme, die Edle, die Adlige, die edle Gestalt oder von edlem Wesen.

Adelheid stammt vom althochdeutschen Adalheitis ab. adal= edel, vornehm, der Adel, aus vornehmen Geschlecht; heit = Gestalt, Sorte Typ, die Art, die Weise

Bei den Germanen wurde der Name Adelheid auch für das Haustier die Gans verwendet. Die Kurzform Heidi ist weit verbreitet. Ihre bekannteste Vertreterin dürft die Heidi von Johanna Spyri sein. Nach der Romanheldin ist eine ganze Region in der Schweiz benannt, das Heidiland. Es liegt in der heutigen Ostschweiz. Der Namenstag von Adelheid ist am 5. Februar, am 28. März und am 16. Dezember.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.