Die 11 schönsten alten Vornamen aus dem Mittelalter

1. Adelheid

Bild: Dragoncello / Shutterstock.com

Der Mädchenname wird übersetzt als die Vornehme, die Edle, die Adlige, die edle Gestalt oder von edlem Wesen.

Adelheid stammt vom althochdeutschen Adalheitis ab. adal= edel, vornehm, der Adel, aus vornehmen Geschlecht; heit = Gestalt, Sorte Typ, die Art, die Weise

Bei den Germanen wurde der Name Adelheid auch für das Haustier die Gans verwendet. Die Kurzform Heidi ist weit verbreitet. Ihre bekannteste Vertreterin dürft die Heidi von Johanna Spyri sein. Nach der Romanheldin ist eine ganze Region in der Schweiz benannt, das Heidiland. Es liegt in der heutigen Ostschweiz. Der Namenstag von Adelheid ist am 5. Februar, am 28. März und am 16. Dezember.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.