Zuerst könnt ihr die Weintrauben waschen und dann die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Im Anschluss werden die Karotten und die Petersilienwurzel geschält und längs halbiert. Danach wird die Staudensellerie gewaschen. Nun müsst ihr die Karotten, den Sellerie und die Petersilienwurzel in 3 cm große Stücke schneiden. Wenn ihr damit fertig seid, könnt ihr die Champignons säubern und halbieren.
Die Hähnchen werden mit einem scharfen Messer und einer Geflügelschere der Länge nach geteilt. Die Schenkel und Flügel werden abgetrennt. Nun müsst ihr alle Hühnerteile waschen und gut salzen und pfeffern. Dann wird alles in eine große Schüssel geben – Hühnerteile, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilienwurzel, Karotten, Staudensellerie, Thymian und Lorbeerblätter – und mit Weißwein übergossen. Dann muss die Schüssel zudecken für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.