Jetzt braucht ihr eine große Pfanne, in der ihr 50 g Butter und 5 EL Sonnenblumenöl erhitzt. Dann werden die marinierten Geflügelteile aus der Schüssel genommen und in der Pfanne bei mäßiger Hitze auf beiden Seiten angebraten. Anschließend kommen sie in den Schmortopf. Dann könnt ihr die Marinade mit dem Gemüse, Knoblauch, Zwiebeln sowie den Gewürzen in die Pfanne geben und mit dem Gemüsefond kurz aufkochen. Darüber wird Mehl gestreut.
Das Ganze wird zum Huhn in den Schmortopf gegeben und für 30-40 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze geschmort. Dann werden die Weintrauben hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln gelassen. Zwischenzeitlich werden die Champignos angebraten, in den Schmortopf gegeben und 2 Minuten mitgeschmort. Voilà: Das Coq au Vin könnt ihr nun im Schmortopf servieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.