Die 5 leckersten Braten-Rezepte

13. Fertig für den Ofen

Bild: Dream79 / Shutterstock.com

Jetzt braucht ihr eine große Pfanne, in der ihr 50 g Butter und 5 EL Sonnenblumenöl erhitzt. Dann werden die marinierten Geflügelteile aus der Schüssel genommen und in der Pfanne bei mäßiger Hitze auf beiden Seiten angebraten. Anschließend kommen sie in den Schmortopf. Dann könnt ihr die Marinade mit dem Gemüse, Knoblauch, Zwiebeln sowie den Gewürzen in die Pfanne geben und mit dem Gemüsefond kurz aufkochen. Darüber wird Mehl gestreut.

Das Ganze wird zum Huhn in den Schmortopf gegeben und für 30-40 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze geschmort. Dann werden die Weintrauben hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln gelassen. Zwischenzeitlich werden die Champignos angebraten, in den Schmortopf gegeben und 2 Minuten mitgeschmort. Voilà: Das Coq au Vin könnt ihr nun im Schmortopf servieren.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.