Die Rinderschulter wird kurz mit kaltem Wasser abgewaschen und trocken getupft. Dann entfernt man das überschüssige Fett sowie die Sehnen. Anschließend werden Karotten, Zwiebeln und Sellerie geschält und in Stücke geschnitten. Daraufhin gibt man eine geschälte Knoblauchzehe, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfeffer und Meersalz in den Mörser und zerstößt alles zu einem Gemisch.
Nun wird das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzt und das Fleisch von jeder Seite scharf angebraten. Dann wird das angebratene Fleisch aus dem Bräter genommen und erstmal bei Seite gestellt. Jetzt ist Zeit, den Backofen auf 100 °C vorzuheizen. Nun werden die übrigen ungeschälten Knoblauchzehen und das geschnittene Gemüse scharf angeröstet und mit Rotwein und Wasser abgelöscht. Danach muss man alles erneut aufkochen und schließlich bei Restwärme ziehen lassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.