Diese 10 Nüsse machen gar nicht dick

3. Mandeln

Bild: Krasula / Shutterstock.com

Bei Sportlern ist die Mandel besonders beliebt. Die Nuss besteht nämlich aus einem Fünftel aus Eiweiß. Außerdem enthalten sie viel Vitamin E und schützen so vor freien Radikalen. Die Gefahren von freien Radikalen sind, dass der Körper sie nicht komplett abbauen kann. So können Solarium, starke UV-Strahlung oder Rauchen den Körper extrem belasten. Bestimmte Nahrung sorgt dafür, dass diese besser abgebaut werden können.

Schauen wir uns die Mandel genauer an: Diese kommt bei 100 Gramm auf 577 Kalorien und 54 Gramm Fett. Außerdem sind neunzehn Gramm Eiweiß und vierzehn Gramm Ballaststoffe enthalten. Kein Wunder, dass dieser Snack bei Sportlern so beliebt ist. Eine gesunde Quelle also für Fette, pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.