Diese Nuss ist bei den meisten Menschen sehr beliebt. Egal ob als kleiner Feierabendsnack oder im asiatischen Gericht, die Cashewnuss kommt immer wieder zum Einsatz. Die cremige Nuss und der süßliche Geschmack machen die Cashewnuss so lecker.
Die Nuss erfreut sich aber nicht nur deshalb ausgesprochener Beliebtheit. Sie enthält nämlich Magnesium, Phosphor, Zink, Carotinoiden und Folsäure die Aminosäure Tryptophan in das Glückshormon Serotonin umwandeln kann. Die wichtigen Mineralstoffe Magnesium und Phosphor sind sehr gut für unsere Muskeln, Nerven, Herzen, Zähne und Knochen. Wir schauen uns die Nähwerte dieser Nuss einmal genauer an. So enthalten 100 Gramm der beliebten Nuss 572 Kalorien und 42 Gramm Fett. Hinzu kommen achtzehn Gramm Eiweiß und drei Gramm Ballaststoffe. Also im Vergleich sind sie eigentlich relativ fettarm und dadurch auch kalorienärmer.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.