Diese 10 Nüsse machen gar nicht dick

6. Erdnuss

Bild: Alexandra Anschiz / Shutterstock.com

Bestimmt eine der beliebtesten Nüsse unter der Bevölkerung. Lecker als Snack zwischendurch oder für den nächsten Filmabend. Eigentlich zählen sie gar nicht zu den Nüssen, sondern zu den Hülsenfrüchten. Daher enthalten sie etwas weniger Fett als andere Nüsse.

Der hohe Eiweißgehalt macht die Erdnuss bei Sportlern sehr beliebt. In ihr stecken aber noch reichlich Folsäure und diese ist wichtig für Stoffwechsel und beteiligt an vielen Wachstums- und Zellteilungsprozessen. Die Mineralstoffe sind reichlich vorhanden, darunter Eisen, Phosphor, Kalium, Calcium und Magnesium. Eine richtige Nervennahrung ist die Erdnuss aufgrund ihres Anteils an Magnesium und B-Vitaminen. Ihre Nährwerte bei 100 Gramm kommen auf 560 Kalorien und 48 Gramm Fett. Der Eiweißgehalt liegt bei 25 Gramm und die Ballaststoffe bei 12 Gramm.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.