Diese 15 Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank
10. Kartoffeln
Bild: Evgeniya369 / Shutterstock.com
Viele Menschen kennen das Problem: Kartoffeln gibt es fast ausschließlich in großen Netzen oder Säcken zu kaufen, obwohl wir meist nur eine Handvoll benötigen. Die übrigen Erdäpfel schrumpeln dann so vor sich hin, bis sie schließlich im Abfall landen. Hier kommt die richtige Lagerung ins Spiel, damit Sie auch noch lange Genuss und Freude an den Restlichen haben.
Kartoffeln im Kühlschrank verstauen ist nach Meinung vieler Kenner, keine so gute Idee. Die enthaltene Stärke wandelt sich durch die Kälte vorzeitig in Zucker um, welcher die Kartoffel süßlich schmecken lässt. Auch warme, helle oder gar feuchte Orte eignen sich nicht, da so die Knolle zu keimen und zu schimmeln beginnt. Trockene, kühle Kellerräume sind dagegen ideal.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.