Diese 15 Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank

15. Schokolade

Bild: avs / Shutterstock.com

Schokolade zählt zu den äußerst temperaturempfindlichen Nahrungsmitteln. Steigt das Thermometer auf über 30 Grad, schmilzt sie dahin. Eine typische Angewohnheit vieler Menschen ist es, die Schoki daher gleich in den Kühlschrank zu packen. Dabei ist dieser, der denkbar schlechteste Ort, um sie aufzubewahren. Aber warum?

Kennen Sie diesen weißen Film, der sich über Schokolade legt, wenn Sie sie aus niedrigen Temperaturen holen? Sieht sie so aus, hat sie wahrscheinlich einen wahren Kälteschock erlitten. Die enthaltene Kakaobutter hat sich verfestigt und der zarte Schmelz ist weg.

Die Feuchtigkeit und enorme Kälte im Inneren des Kühlschranks verändert also sowohl die Farbe als auch die Konsistenz der Schokolade und ist als Aufbewahrungsort ungeeignet.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.