Diese 15 Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank

7. Basilikum

Bild: Brent Hofacker / Shutterstock.com

Wahrscheinlich wundern Sie sich jetzt, dass Basilikum auf dieser Liste steht, da es auch im Supermarkt oft in der Kühltheke zu finden ist. Das aromatische Gewächs ist jedoch alles andere als kältebeständig und verwelkt im Kühlschrank. Des Weiteren nimmt es die Gerüche anderer, nicht verschlossener Lebensmittel auf und verliert seinen einzigartigen Geschmack.

Wie alle anderen Topfpflanzen auch, braucht Basilikum Licht, Wasser und eine gut temperierte Umgebung. Sollten Sie zu viel gekauft haben oder es droht zu verwelken, können sie es blanchieren und im Gefrierfach aufbewahren. Auf diese Weise behalten die Blätter ihren großartigen Geschmack und das Basilikum lässt sich je nach Bedarf portionieren und verwenden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.