Diese 18 Sätze sollten Sie sich in Zukunft besser sparen

13. Wenigstens habe ich niemals…

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Vielleicht ertappen Sie sich bei der nächsten Diskussion mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin dabei, dass Sie den oben genannten Satz erwähnen. Dann sollten Sie sich jedoch sofort Gedanken machen, ob Sie nicht etwas ändern müssen. Denn diesen Satz sagen nur Menschen, die sich Ihre eigenen Fehler nicht eingestehen können.

Mit diesem Satz versucht man auf der einen Seite, dem Gegenüber einen Vorwurf zu machen, dass er einen Fehler gemacht hat. Gleichzeitig führt er dazu, dass man die eigenen Fehler verharmlost und den Anderen als Schuldigen darstellt. Dabei sollten Sie jedoch bedenken, dass Fehler dazu da sind, sich diese einzugestehen. Nur so kann man Sie in Zukunft vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.