Diese Lebensmittel fördern Gesundheit und Wohlbefinden
2. Grünkohl als Superfood
Bild: casanisa / Shutterstock.com
Gemüse sollte im Zusammenhang mit einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung jeden Tag auf den Tisch kommen. Manche Sorten gelten als besonders vitaminreich. Hierunter fällt auch der Grünkohl. In den USA wurde er nach langem Schattendasein wieder entdeckt und gilt dort mittlerweile als Superfood.
Aber was macht gerade diesen Kohl so interessant? Er zeichnet sich durch eine besonders hohe Nährstoffdichte aus. Sehr viel Eisen ist in ihm enthalten. Auch der Vitamin C-Gehalt ist beachtlich. Hundert Gramm Grünkohl enthalten mehr davon als eine Zitrone.
Das Wintergemüse ist zudem ein hervorragender Lieferant von Mineralstoffen wie Kalzium und Kalium. Und es ist zudem besonders kalorienarm!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.