Diese 11 Tipps machen die Küchenarbeit sehr viel einfacher
9. Beimischungen mit Mehl verhindern das Einsinken
Bild: Ika Rahma H / Shutterstock.com
Beim Backen mit Beimischungen wie Nüssen, Früchten oder Schokostückchen stehen Bäcker vor einer schwierigen Herausforderung. In Kombination mit einem Teig neigen diese gemischten Zutaten dazu, auf dem Boden zu sinken, während die Leckereien gebacken wird. In nur einem Teil des Gebäcks wird dann dieser Geschmack vereint,
Glücklicherweise kann dieses Problem mit ein wenig Mehl behoben werden. Die Mischung wird mit etwas Mehl bestrichen, bevor sie in den Teig gegeben wird. Anschließend das Ganze wie gewohnt unter den Kuchenteig heben uns den Teig in die Auflaufform geben. Das Mehl hilft dabei, die Beimischung gleichmäßig im Kuchen zu verteilen und erzeugt einen perfekten abwechslungsreichen Geschmack.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.