Diese 11 Tipps machen die Küchenarbeit sehr viel einfacher

3. In Plastik verpackte Beutel eignen sich für pochierte Eier

Bild: WoodysPhotos / Shutterstock.com

Bei einem pochierten Ei handelt es sich um die hohe Kochkunst. Das Ei wird in einem Topf mit kochendem Wasser geschlagen. Es sollte gewartet werden, bis es gekocht ist. Dabei zerfällt meistens die Flüssigkeit und hinterlässt ein unordentliches eiartiges Produkt. Das Ergebnis ist alles andere als zufriedenstellend.

Um dieses Problem zu beheben, kann das Ei in etwas Plastikfolie gekocht werden. Bevor das Ei in das kochende Wasser fallen gelassen wird, wird eine kleine Tasse mit Plastikfolie ausgelegt. Diese sollte mit Antihaft-Kochspray eingesprüht werden. Das Ei wird hineingeschlagen und die Folie zugebunden. Diese kann in das kochende Wasser fallen gelassen werden. Nachdem es kocht, einfach die Plastikfolie abtrennen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.