Diese 11 Tipps machen die Küchenarbeit sehr viel einfacher
6. Die Käsereibe mit Kochspray einsprühen
Bild: Arina P Habich / Shutterstock.com
Die Käsereibe zählt nicht gerade zu den beliebtesten Küchengeräten. Sie ist zwar nicht schwer zu bedienen, aber die Reinigung kann sehr mühsam werden. Der Käse neigt dazu, sich in allen Kanten und Ecken zu verfangen. Bevor die Käsereibe zum Einsatz kommt, sollte sie daher mit etwas Kochspray eingesprüht werden. Das Kochspray verhindert das Ankleben des Käses.
Im Anschluss lässt sich das Gerät dadurch schneller wieder reinigen. So wird der Frust gegenüber der Käsereibe deutlich verkleinert. Das Küchengerät wurde übrigens in den 1540er Jahren von Francois Boullier erfunden. Damit machte er es möglich, durch die Lagerung zu hart gewordene Käsesorten zu verwenden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.