Diese 11 Tipps machen die Küchenarbeit sehr viel einfacher

6. Die Käsereibe mit Kochspray einsprühen

Bild: Arina P Habich / Shutterstock.com

Die Käsereibe zählt nicht gerade zu den beliebtesten Küchengeräten. Sie ist zwar nicht schwer zu bedienen, aber die Reinigung kann sehr mühsam werden. Der Käse neigt dazu, sich in allen Kanten und Ecken zu verfangen. Bevor die Käsereibe zum Einsatz kommt, sollte sie daher mit etwas Kochspray eingesprüht werden. Das Kochspray verhindert das Ankleben des Käses.

Im Anschluss lässt sich das Gerät dadurch schneller wieder reinigen. So wird der Frust gegenüber der Käsereibe deutlich verkleinert. Das Küchengerät wurde übrigens in den 1540er Jahren von Francois Boullier erfunden. Damit machte er es möglich, durch die Lagerung zu hart gewordene Käsesorten zu verwenden.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.