Donald Trump möchte sich Gaza nehmen

4. Jordanien bleibt bei seiner Haltung

Bild: Shutterstock / xamnesiacx84

König Abdullah II. zeigte sich gegenüber den Umsiedlungsplänen sehr zurückhaltend. Er sagte, dass Jordanien als Vertreter der arabischen Welt in Washington sei, um mit den USA über das Thema zu sprechen, ohne sich vorab klar zu den Plänen zu äußern. Abdullah II. verwies auf kommende Gespräche in Saudi-Arabien und versicherte, dass Jordanien stets die besten Interessen des Landes und seiner Bevölkerung vertreten würde.

Er unterstrich, dass die Entscheidungen nicht übereilt getroffen werden könnten und dass Jordanien weiterhin die Unterstützung anderer arabischer Staaten suchen werde, um eine angemessene Lösung zu finden. Konkrete Stellungnahmen zur Umsiedlung blieben jedoch aus.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.