Drei freie Tage: Politiker fordern Menstruationsurlaub
Spanien & Co.: Europa tastet sich vor
Image: AI
Spanien verabschiedete 2023 als erstes EU-Land einen Menstruationsurlaub: drei Tage, verlängerbar auf fünf, bei ärztlichem Attest. Das Gesetz wird inzwischen als Musterfall für progressive Frauenpolitik gefeiert, auch wenn erste Evaluierungen zeigen, dass viele Betroffene aus Angst vor Stigmatisierung noch zögern, das Recht in Anspruch zu nehmen. (tagesspiegel.de)
Italien diskutierte bereits 2017 über drei freie Tage; das Vorhaben scheiterte damals knapp, lebt aber – befeuert durch den deutschen Antrag – wieder auf. Internationale Beispiele aus Japan, Südkorea oder Indonesien runden das Bild ab: Recht haben heißt nicht automatisch, dass es auch genutzt wird. (
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.