Ekelhaft: 15 gefährliche Viren im Haushalt loswerden
10. Ihre Haarbürste
Bild: Dmitry Lobanov / Shutterstock.com
Bei der Haarbürste wird’s haarig! Die unverzichtbaren Begleiter landen in der Handtasche oder im Reisekoffer. Sie müssen stets schnell greifbar sein. Nicht selten sind unsere Haarbürsten allen möglichen Bedingungen ausgesetzt. Nicht nur, dass sich diese meistens im Bad befinden, sie enthalten zudem Reste von Haarprodukten, Haarsträhnen, Schimmel und Hautschüppchen. Alles, worin sich Bakterien pudelwohl fühlen.
Was können Sie also tun? Um gereizte Kopfhaut, unangenehme Gerüche oder mögliche allergische Reaktionen zu verhindern, sollten Sie Ihre Bürsten mindestens einmal pro Monat reinigen. Hierfür entfernen Sie vorab die zurückgebliebenen Haare. Anschließens befeuchten Sie die Bürste und waschen sie sorgfältig mit einem Shampoo und Seife aus.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.