Ekelhaft: 15 gefährliche Viren im Haushalt loswerden
14. Eine Hand wäscht die andere
Bild: Linda Bestwick / Shutterstock.com
Was glauben Sie, gehört noch zu einem guten Hygiene-Umgang? Was können Sie ganz speziell tun? Wenn es in der Nase juckt, benutzen Sie Einmaltaschentücher. Verwenden Sie Einmaltaschentücher zum Naseputzen konsequent nur einmal. Benutzte Tücher sollten Sie gleich in den Müll werfen. Anschließend Händewaschen nicht vergessen, um andere nicht anzustecken! Dazu gehören auch Ihre Kinder.
Niesen und husten – aber richtig. Um Ihre Hände sauber zu halten, sollten Sie in die Ellenbogen beuge niesen oder husten. Umstehende Mitmenschen können Sie so vor Ansteckung eher schützen, indem Sie sich bei einer Nies-Attacke von ihnen abwendet. Mit all dem Wissen helfen Sie eine Weiterleitung von Infektionen einzudämmen.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.