Ekelhaft: 15 gefährliche Viren im Haushalt loswerden

5. Der Lippenstift

Bild: Andrzej Wilusz / Shutterstock.com

Sie tragen gerne Lippenstift? Am liebsten nach dem Essen nochmal frisch Farbe aufsetzen? Na bravo. Hiermit war der „Tag der offenen Türe“ für Bakterien geöffnet. Beim Auftragen landen zahlreiche kleine Speichelpartikel auf dem Lippenstift – ein ungeahnter Lieblingsplatz für Bakterien. Zugegeben, die Vorstellung scheint widerwärtig.

Es ist aber Fakt! Achten Sie darauf, dass Ihre Lippen frei von Schmutzteilchen sind und schaben Sie nach häufiger Benutzung vorsichtig die oberste Schicht ab. Und was das Teilen Ihrer Kosmetika mit vertrauten Freundinnen angeht: Nein, lassen Sie es sein! Behalten Sie den Satz im Gedächtnis: Ihr Lippenstift – die Keimschleuder in Ihrer Tasche.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.