Europaweiter Vergleich: Diese 20 Länder haben eine höhere Lebenserwartung als Deutschland
14. Norwegen
Bild: Andrey Armyagov / Shutterstock.com
Die Lebensqualität in Norwegen ist im Vergleich zu anderen Ländern sehr gut. So liegen beispielsweise die Werte im Bereich des subjektiven Befindens, der Beschäftigungsquote oder auch der Gesundheit über dem Durchschnitt. Zugleich erzielt die Lebenserwartung in Norwegen mit 82,0 Jahren einen überdurchschnittlichen Wert. Demnach werden im Jahr 2018 geborene Jungen etwa 79,9 Jahre und Mädchen etwa 84,1 Jahre alt.
Die hohen Ergebnisse sind unter anderem auf die zufriedenstellende Trinkwasserqualität zurückzuführen. So hat jeder in Norwegen einen Zugang zu einer verbesserten Trinkwasserquelle. Weiterhin ist auch die Feinstaubbelastung in diesem europäischen Staat weitaus geringer als in den anderen Ländern. Insgesamt gesehen hat Norwegen seit vielen Jahren einen hohen Wohlstandsindikator.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.