Gaumenfreude: 11 grandiose Kochtipps, die Ihr Leben so viel einfacher machen

7. Nie wieder „labberige“ Kekse

Bild: True Touch Lifestyle / Shutterstock.com

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür: Überall riecht es nach herrlich duftenden Keksen. Aber wenn Sie nicht alle Kekse sofort essen, neigt das Gebäck dazu, hart zu werden. Selbst wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, verlieren die Kekse die klebrige, weiche Textur.

Was müssen Sie tun? Mit einer einfachen Scheibe Brot können Sie Ihre Kekse frisch halte, als kämen sie gerade frisch aus dem Ofen! Wenn Sie Ihre Kekse in einem Behälter oder einer Tüte aufbewahren, legen Sie eine Scheibe einer beliebigen Brotsorte zu Ihrem süßen Leckerbissen. Das Brot versorgt die Kekse mit Feuchtigkeit und hält sie schön weich. Wundervoll!

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.