Gefahr aus dem Wald: Essen Sie das niemals!

1. Der Gehirnpilz

Bild: imago images / Ardea

Dieser giftige Pilz sieht aus wie ein Gehirn. Auf einem weißen Stil wölbt sich eine rötlich-braune geschwulstartige Kappe. Diese schwammartige Wucherung wird 10 bis 15 cm breit, während der Stil etwa 6 cm hoch wird. Sie finden diese Waldfrucht sowohl in Europa, als auch in Nordamerika.

In Skandinavien, Osteuropa und in Teilen der USA wird dieser Pilz als Delikatesse zubereitet und verzehrt. Aber Achtung vor seinem Gift! Nicht umsonst darf der Gehirnpilz in Finnland nur mit Warnhinweisen verkauft werden. In Spanien ist der Verkauf gänzlich verboten. Ist der Gehirnpilz falsch zubereitet, könnte das Ihre letzte Mahlzeit gewesen sein! Wir erklären Ihnen unter dem nächsten Punkt wo genau wo diese unheimliche Waldfrucht zu finden ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.