Gesund oder ungesund? 7 falsch eingeschätzte Lebensmittel
6. Eier
Bild: George Dolgikh / Shutterstock.com
Der Verzehr von Eiern treibt den Cholesterinwert nach oben. Aufgrund dieses Urteils verbannten viele Menschen irrtümlicherweise Eier von ihrem Speiseplan. Dabei wurde übersehen, wie gesund das Hühnerprodukt eigentlich ist. Eier führen unserem Körper wertvolle Nährstoffe zu. Mineralstoffe, Vitamin B12, Vitamin D, Eisen, Selen und Eiweiß sind in diesem Lebensmittel enthalten.
Übermäßig viele Eier sollten Sie wegen des Cholesterin – und Fettgehaltes nicht essen. 2 bis 3 Eier pro Woche helfen jedoch ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Ein weichgekochtes Frühstücksei am Sonntagmorgen ist also nur zu empfehlen. Soviel zu unserem Produkt Nummer 6. Bei der Frage, ob Lebensmittel Nummer 7 gesund ist scheiden sich die Geister.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.