Gesund oder ungesund? 7 falsch eingeschätzte Lebensmittel

7. Kokosöl

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Für manche Menschen ist Kokosöl ein Superfood, für andere ein überflüssiger Fett– und Cholesterin-Lieferant. Kokosöl enthält gesättigte Fettsäuren und vor davor soll man sich bekanntlich in Acht nehmen. Doch genau diese Fettsäuren bringen den Vorteil mit sich, dass Kokosöl bis 200 Grad erhitzt werden kann. Zudem ist in tierischen Öl – und Fettalternativen Arachidonsäure enthalten, die Entzündungsprozesse fördern kann.

Kokosöl hat hingegen einen gesunden Zusatzeffekt, es hat eine fett-verbrennende Wirkung. Das ist gut für Ihre Gesundheit! Auch zur äußeren Anwendung ist das Öl der Südfrucht gut geeignet. Kokosöl gibt der Haut viel Feuchtigkeit. Sicher gibt es noch weitere Lebensmittel, die zu Unrecht in Verruf geraten sind. Informieren Sie sich genau, welche Nährstoffe in welchem Produkt enthalten sind. Jeder ist für seine Gesundheit selbst verantwortlich und nichts im Leben ist wertvoller.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.