Gym Fails: Die 15 lustigsten Bilder aus dem Fitnessstudio

10. Fernsehen oder Sport?

Bild: @rubenperezbouza / Twitter

„Liebling, ich gehe jetzt ins Fitnessstudio, um ein wenig zu trainieren!“ „Das ist gut, Schatz, ich finde, du hockst ehe zu viel vor dem Fernseher.“ „Haste dir so gedacht“, denkt sich die Frau und spaziert fröhlich aus dem Haus. So, oder so ähnlich könnte sich das Szenario abgespielt haben, bevor sich diese Frau hier zum Fitnessstudio begeben hat.

Nur, dass sie keinesfalls auch nur ansatzweise vorhatte, Sport zu machen. Sie hat sich ja nicht mal die Mühe gemacht, Sportklamotten anzuziehen. Sie hat sich einfach ihren Klappstuhl mitgenommen und aufs Laufband vor den Fernseher gesetzt. Hut ab, das muss man erstmal bringen!

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.