Habe ich den Coronavirus oder ist es eine Grippe? Wie erkennt man den Unterschied
9. Wie gefährlich ist das Coronavirus?
Bild: fewerton / Shutterstock.com
Das neue Virus gehört zwar derselben Virusart an wie Sars, ist aber laut Virusforscher Christian Drosten (Direktor des Instituts für Virologe an der Charité Berlin) eine andere Variante. Die Zahl der aktuellen Erkrankungen übertrifft inzwischen die der Sars-Pandemie in 2002/2003. Damals erfasste man insgesamt 8.000 an der Infektion erkrankte, von denen etwa jeder Zehnte starb.
An dem neuen Virus erkrankten in China bislang mehr als 9.000 Menschen, über 200 starben. Die ersten gemeldeten Todesfälle betrafen, nach Behördenangaben, vor allem ältere Menschen mit teils schweren Vorerkrankungen. Aufgrund des noch weitestgehend milden Verlaufs, geht man aktuell von einer hohen Dunkelziffer bei den Erkrankungsfällen aus.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.