Habe ich den Coronavirus oder ist es eine Grippe? Wie erkennt man den Unterschied

6. Was ist über den Erreger bekannt?

Bild: SamaraHeisz5 / Shutterstock.com

Zu den Coronaviren zählen neben dem neuen Virus „2019-nCoV“ ebenfalls Sars und Mers. Der neue Erreger ist eine Variante des Sars-Virus und befällt sowohl die oberen als auch die unteren Atemwege, was zu Atembeschwerden und Problemen führt.

Das Virus kann aber auch Lungenentzündungen auslösen, weshalb es manchmal nur als dieses diagnostiziert wird. Erkrankt sind Menschen aller Altersgruppen, wobei Männer etwas häufiger betroffen sind als Frauen. Patienten, die in Folge einer Infektion mit „2019-nCoV“ starben, waren bereits durch Vorerkrankungen geschwächt oder ältere Menschen. Auch viele normale Erkältungen werden durch Coronaviren verursacht. Das sind allerdings andere Virustypen als „2019-nCoV“ und sie befallen meist nur die oberen Atemwege.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.