„Hoch Beate“ bringt extreme Feinstaub-Belastung über Deutschland

5. Schutzmaßnahmen: So kann man sich vor Feinstaub schützen

Bild: Proxima Studio / Shutterstock.com

Experten empfehlen, Fenster geschlossen zu halten, besonders morgens und abends, wenn die Luftqualität am schlechtesten ist. Wer sich im Freien aufhalten muss, sollte stark befahrene Straßen meiden und nach Möglichkeit eine Atemschutzmaske tragen. In Innenräumen können Luftfilter helfen, die Feinstaubbelastung zu reduzieren. Besonders ältere Menschen, Kinder und Personen mit Atemwegserkrankungen sollten körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden.

Auch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel statt des Autos kann langfristig zur Reduzierung der Luftverschmutzung beitragen. Durch bewusste Maßnahmen kann jeder helfen, die Belastung zu minimieren. Behörden rufen dazu auf, sich über aktuelle Feinstaubwerte zu informieren und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.