Hoffnung zerstört? Was der ZDF-Chef über „Wetten, dass..?“ verrät
3. Das ZDF und die unentschlossene Strategie
Bild: IMAGO / Winfried Rothermel
Nach dem großen Finale 2023 war eines klar: „Wetten, dass..?“ hat immer noch ein riesiges Publikum. Millionen schalteten ein, die Medienwelt diskutierte – und das ZDF zeigte sich erstaunlich zurückhaltend. Man ließ die Tür für Sonderausgaben bewusst offen, doch konkrete Pläne blieben aus. Immer wieder hieß es, man beobachte, plane, denke nach.
Diese vage Haltung befeuerte die Spekulationen weiter. ZDF-Chef Norbert Himmler erklärte zwar, man habe die Marke nicht abgeschrieben – aber auch nicht reaktiviert. Fans blieben ratlos zurück. Es schien, als halte man sich alle Optionen offen. Doch nun, 2025 näher rückend, gibt es endlich eine klare Ansage.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.