Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

19. Kürbis

Bild: kobeza / Shutterstock.com

Es gibt viele köstliche Rezepte mit Kürbissen. Zudem sind die großen Früchte zum Bevorraten geradezu ideal. Allerdings sollten Sie Kürbisse vor dem Aufbewahren nicht waschen. Bei trockener Luft und kühlen Temperaturen kann man sie bis zu einem Jahr aufbewahren. Am besten hängt man den Kürbis in einem Netz auf. So kommt Luft von allen Seiten an das Gemüse.

Bereits angeschnittene Kürbisse friert optimaler Weise ein. Deckt man die Reste mit Folie ab und legt man sie in den Kühlschrank halten sie sich dort noch 2 bis 3 Tage frisch. Werden Kürbisse falsch gelagert werden sie weich und verfaulen. Beachten Sie unsere Lagertipps, dann haben Sie lange Freude daran. Besonders gut bevorraten lässt sich der Hokkaido-Kürbis.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.