Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

7. Salat

Bild: Usacheva Ekaterina / Shutterstock.com

Salat verdirbt leicht und ist nicht lange haltbar. Achten Sie auch bei diesem Lebensmittel bereits beim Einkauf darauf, ein wirklich frisches Produkt zu kaufen. Der Strunk des Salates sollte hell sein, hat er braune Stellen, ist der Salat schon älter und sollte gleich gegessen werden. Richtig aufbewahrt wird der Kopf im Gemüsefach des Eisschranks.

Die Blätter sollten vor der Lagerung ganz trocken sein. Braune Blätter entfernen Sie am besten bereits vor dem Aufbewahren. Wie lange hält sich nun der Salat im Gemüsefach? Das hängt ganz von der Sorte ab. Je fester die Blätter sind, desto haltbarer ist er. Radiccio und Römersalat lassen sich eine Woche aufbewahren. Lollo Rosso etwa 3 Tage. Feldsalat und Packungen mit Mischsalat sollte man gar nicht lagern.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.