Salat verdirbt leicht und ist nicht lange haltbar. Achten Sie auch bei diesem Lebensmittel bereits beim Einkauf darauf, ein wirklich frisches Produkt zu kaufen. Der Strunk des Salates sollte hell sein, hat er braune Stellen, ist der Salat schon älter und sollte gleich gegessen werden. Richtig aufbewahrt wird der Kopf im Gemüsefach des Eisschranks.
Die Blätter sollten vor der Lagerung ganz trocken sein. Braune Blätter entfernen Sie am besten bereits vor dem Aufbewahren. Wie lange hält sich nun der Salat im Gemüsefach? Das hängt ganz von der Sorte ab. Je fester die Blätter sind, desto haltbarer ist er. Radiccio und Römersalat lassen sich eine Woche aufbewahren. Lollo Rosso etwa 3 Tage. Feldsalat und Packungen mit Mischsalat sollte man gar nicht lagern.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.