Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

8. Speck

Bild: Giancarlo Polacchini / Shutterstock.com

Speck ist ein Lebensmittel, das sich gut bevorraten lässt. Seit jeher haben die Bauern im Südtirol Fleisch geräuchert, um auch in schlechten Zeiten genügend zu essen zu haben. Dieser Südtiroler Speck gilt auch heute noch ein schmackhaftes und beliebtes Lebensmittel. Einige Wochen können Sie das Produkt ohne Problem im Kühlschrank frisch halten.

Hierfür wickelt man den Speck in ein feuchtes Küchentuch ein. Vakuumverpackt kann man ihn sogar ein paar Monate im Eisschrank aufbewahren. Speck enthält hochwertige Eiweiße, Mineralstoffe und Vitamin B. 100 Gramm enthalten 300 Kalorien. Speck lässt sich gut lagern und eignet sich hervorragend um Speisen wie Rühreier oder Salat zu verfeinern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.