McDonald’s nimmt McPlant heimlich aus dem Sortiment
4. Warum der Zukunftsburger gescheitert ist
Bild: IMAGO / Bihlmayerfotografie
Obwohl der McPlant als Symbol für Moderne und Wandel galt, konnte er sich in Österreich nicht durchsetzen. Woran lag’s? Preislich war er kaum günstiger als Fleischburger, geschmacklich traf er nicht jeden Nerv – und der klassische McDonald’s-Kunde wollte wohl lieber das Altbekannte.
Auch wer auf Fleisch verzichtet, sucht nicht unbedingt Fast Food. Die Zielgruppe war also schmaler als gedacht. Und so wurde der McPlant – trotz guter Absicht – zur stillen Randnotiz im Menü. Für McDonald’s bleibt es ein Test, für viele Fans aber ein Zeichen: Der Markt ist noch nicht bereit. Kommt er irgendwann zurück?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.