Messerverbot im ÖPNV: Neue Regeln für mehr Schutz ab Juli

2. Erste Schritte und aktuelle Verbotszonen

Bild: IMAGO / Bihlmayerfotografie

Schon jetzt gibt es in verschiedenen Städten sogenannte Verbotszonen, in denen bestimmte Gegenstände, darunter auch Messer, verboten sind. Diese Maßnahmen wurden eingeführt, um die Gewalt im öffentlichen Nahverkehr einzudämmen. Die Bilanz ist gemischt: Über 100 Messer wurden bereits eingesammelt, und es gab teils drastische Konsequenzen für die Besitzer, etwa den Entzug des Führerscheins.

Doch trotz dieser Verbote zeigt sich, dass Täter und Konflikte sich kaum an bestimmte Zeiten oder Orte halten. Die Frage, wie eine flächendeckendere Lösung aussehen könnte, bleibt offen – und führt uns direkt zum nächsten wichtigen Thema.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.