Mietrecht kompakt: Pflichten im Haus und die Frage nach dem Vermieterschlüssel

2. Wer ist draußen für Ordnung zuständig?

Bild: IMAGO / Jochen Tack

Wenn der Gehweg vereist ist oder der Wind Laubberge anhäuft, stellt sich die Frage: Wer ist verantwortlich? Die sogenannte Verkehrssicherungspflicht liegt rechtlich beim Vermieter – er muss gewährleisten, dass niemand zu Schaden kommt. Häufig wird diese Pflicht aber durch den Mietvertrag auf die Mieter*innen übertragen. In solchen Fällen sind Mieter z. B. zum Schneeräumen oder Kehrdienst verpflichtet.

Fehlt jedoch eine klare Regelung, bleibt die Verantwortung beim Eigentümer. Wichtig: Auch im Schadensfall haftet nur, wer die Aufgabe offiziell zugewiesen bekommen hat. Neben den Außenanlagen ist auch die Sicherheit in der Wohnung selbst ein Thema mit vielen Missverständnissen – etwa beim Feuerschutz.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.