Mietrecht kompakt: Pflichten im Haus und die Frage nach dem Vermieterschlüssel

3. Wer kümmert sich um den Feuerschutz in der Wohnung?

Bild: IMAGO / Sven Simon

Feuerschutz ist gesetzlich geregelt – aber nicht jeder weiß, wer für was zuständig ist. In den meisten Bundesländern muss der Vermieter für die Installation und Wartung von Rauchmeldern sorgen. Die Mieter*innen müssen hingegen sicherstellen, dass die Geräte funktionsfähig bleiben – etwa durch regelmäßiges Testen und das Nicht-Entfernen. Kommt es zu einem Defekt, müssen Mieter*innen den Vermieter informieren, damit dieser nachbessert.

Auch Feuerlöscher, Brandschutztüren oder Fluchtwege zählen in vielen Fällen zum Verantwortungsbereich des Eigentümers. Bei Missachtung drohen Bußgelder oder sogar Haftung im Schadensfall. Ein weiteres sensibles Thema ist der Zugang zur Wohnung – vor allem, wenn es um Schlüssel geht …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.