Diese 11 Tricks helfen gegen einen stinkenden Abfluss

1. Abfluss regelmäßig reinigen

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Wird der Abfluss in der Küche oder im Bad nur selten genutzt dann kann dies zu unangehmen Gerüchen führen. Daher sollte jeder Abfluss, auch wenn er nicht oft genutzt wird, regelmäßig durchgespült werden. Oft reicht es dabei aus den Abfluss in regelmäßigen Abständen mit Wasser zu spülen.

Einfach das Wasser für einen Moment laufen lassen und unangenehme Gerüche lassen sich so nachhaltig verhindern. Kaltes Wasser reicht dabei im Normalfall aus. Sollte der Geruch schon sehr stark dann sollte der Abfluss mehrmals mit kochendem Wasser gespült werden. Reicht Wasser alleine nicht aus, kann man dem Wasser auch ein wenig Spülmittel hinzugeben. Dies kann Gerüche schnell beseitigen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.