Mit diesen 10 Tricks und Tipps beugen Sie Prostata-Erkrankungen vor

3. Gesunde Ernährung

Bild: Antonina Vlasova / Shutterstock.com

Die Ernährung spielt bei Prostata-Erkrankungen / Beschwerden eine sehr wichtige Rolle. Sie sollten sich immer gesund und ausgewogen ernähren und den Fleischkonsum von fetthaltigen Tieren vermeiden.

Bei der Ernährung sollten Sie auf die ausreichende Aufnahme von Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien achten.
Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören viele Ballaststoffe wie z.B. Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und vor allem Vollkornprodukte mit mehrkettigen Kohlenhydraten. Tomaten, Zwiebeln, Karotten und Knoblauch enthalten viele pflanzliche Hormone, sogenannte Phytoöstrogene, die auch sehr gesund für Ihren Körper sind.

Wenn Sie fetthaltige Lebensmittel zu sich nehmen, achten Sie darauf, dass es sich um ungesättigte Fettsäuren handelt. Ungesättigte Fettsäuren sind Omega-3 oder Omega-6-Fettsäuren (Forellen, Sardinen oder Lachs).

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.