Mit diesen 10 Tricks und Tipps beugen Sie Prostata-Erkrankungen vor
5. Nehmen Sie nicht zu viel Flüssigkeit am Abend zu sich
Bild: CC7 / Shutterstock.com
Der Wasserbedarf eines Erwachsenen liegt bei ca. 1,5 Liter am Tag. Wenn Sie Beschwerden mit Ihrer Prostata haben, sollten Sie nicht mehr Wasser zu sich nehmen. Verteilen Sie die Flüssigkeiten über den gesamten Tag.
Abends verzichten Sie lieber auf eine Tasse Tee oder noch ein Glas Wasser, da Sie sonst nachts häufiger auf Toilette müssen. Koffeinhaltige oder andere entwässernde Getränke wie Tee sollten Betroffene auch nur in Maßen zu sich nehmen, da diese Getränke den Harndrang weiter fördern.
Bei den Getränken sollten Sie auch auf alkoholische Getränke verzichten. Natürlich spricht nichts dagegen, wenn Sie ab und an ein Glas Wein zu sich nehmen. Studien haben sogar gezeigt, dass ein paar Gläser Rotwein in der Woche gegen Prostata-Erkrankungen vorbeugen können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.