Mit diesen 21 Angewohnheiten schädigen Sie Ihre Niere täglich
9. Sie trinken zu viele Softdrinks
Bild: Krakenimages.com / Shutterstock.com
In Softdrinks wie Cola, Fanta und Eistee ist vor allem eines enthalten: Zucker. Diese Getränke haben für unseren Körper keinen nachhaltigen Nutzen. Kurzfristig erfreuen wir uns über den Geschmack und die eisgekühlte Erfrischung. Der Körper muss sich dann mit der immensen Zuckerzufuhr in kurzer Zeit befassen. Pro 250 Milliliter sind meist sieben Stück Zucker enthalten.
Wenn das nicht schon genug wäre. Auch die Phosphorsäure, die in den meisten Softdrinks enthalten ist, erhöht das Risiko für Nierenversagen. Es ist deshalb ratsam Softdrinks höchstens einmal pro Woche zu trinken. Wasser und ungesüßte Tees sind die besten Durstlöscher. Auch Saftschorlen und Kaffee dürfen in Maßen getrunken werden.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.